Von Joana Simpson
Redakteurin
Letzte Änderungen
5 August 2023

Montessori-Spielzeuge konzentrieren sich auf unabhängige Erkundung, praktische Erfahrung und fördern die Neugier eines Kindes. Sie wecken schon in jungen Jahren die Liebe zum Lernen.
Montessori-Spielzeuge besitzen typischerweise die folgenden Eigenschaften:
- Sensorische Beschäftigung: Verschiedene Texturen, Formen und Materialien stimulieren die Sinne eines Kindes und fördern die taktile Entwicklung.
- Offenes Spiel: Kinder nutzen ihre Vorstellungskraft und Kreativität, um verschiedene Interaktionsmöglichkeiten mit ihnen zu erkunden.
- Fähigkeitenentwicklung: Sie helfen, Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
- Realitätsnahe Objekte: Kinder stellen bedeutungsvolle Verbindungen zwischen dem Spiel und der Welt um sie herum her.
- Fokus auf Lernen: Sie fördern die Selbstentdeckung, da Kinder in ihrem eigenen Tempo spielen.
Die Einbeziehung von Montessori-Spielzeug in die Spielzeit Ihres Kindes wird positiv zu ihrer frühen Entwicklung beitragen.